Burger bauen in der McDonald’s Entwicklungsküche
Am 14. Juni wurden wir in die McDonald’s Entwicklungsküche in Brunn am Gebirge zum Burger bauen eingeladen. Dabei erfuhren wir auch einiges über die Herkunft der Zutaten und konnten das neue Crispy Chicken Filet testen, das es möglicherweise in einem Burger bei McDonald’s zu kaufen geben wird. Nachdem zuerst zwei Produkte für uns zubereitet wurden, wagten wir uns am Ende an unsere persönliche Burgerkreation. Hier die Fotostory:

Ursula Riegler beantwortet unsere Fragen. So erfahren wir beispielsweise, dass die Hühner für McDonald’s aus Deutschland kommen und nur Eier aus Freilandhaltung verwendet werden.

Meine Kreation: Der New York Bacon Burger. Ein New York Classic mit einer zusätzlichen Lage knusprigem Bacon. OM NOM NOM!
Alles in allem ein sehr gelungener Freitag Nachmittag! Das Burger bauen hat uns allen Spaß gemacht und das Verkosten der Resultate natürlich ebenso. Auch die Informationen bezüglich Herkunft der Produkte waren sehr interessant – ich wusste zum Beispiel nicht, dass bei McDonald’s nur Freilandeier verwendet werden. Danke an McDonald’s Österreich für den Einblick in die Burgerentwicklung und an Dani von The Coolinary Society für die super Organisation!
Auf Chefbabe.at gibt’s einen weiteren Artikel über unseren Besuch, außerdem gibt’s einige Bilder auf Twitter (#burgerbauer).
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.